Man kann als Hauptband auf einem Mittelaltermarkt eigentlich nicht viel falsch machen, um die Wiese zu rocken. Gebraucht werden Kostüme, deren Design sich irgendwo zwischen Fantasyfilm, klassischem Rock und Conan, dem Barbaren ansiedeln lässt, ein paar Dudelsäcke – je mehr, desto besser – sowie einen latinisierten Namen für die Band und einen möglichst geheimnisvoll klingenden für die einzelnen Musiker.
Teile diesen Artikel
5 Kommentare
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst logged in um einen Kommentar zu hinterlassen.
Weiss auch nicht was diese Artikel sollen. Leuten die auf Mittelalter Märkte gehen, kann man alles vorspielen, solange ein Dudelsack dabei ist, und sie sind begeistert. Schön mal alle für blöd hinstellen, und wahrscheinlich nie die Atmosphäre auf einem „Markt“ gespürt haben. Aber was soll’s, wir wissen was ihr und die anderen wahren Spielleute leistet und werden es euch immer danken.
Weiss auch nicht was diese Artikel sollen. Leuten die auf Mittelalter Märkte gehen, kann man alles vorspielen, solange ein Dudelsack dabei ist, und sie sind begeistert. Schön mal alle für blöd hinstellen, und wahrscheinlich nie die Atmosphäre auf einem „Markt“ gespürt haben. Aber was soll’s, wir wissen was ihr und die anderen wahren Spielleute leistet und werden es euch immer danken.
Ich habe den Artikel gelesen und er ist eine Katastrophe, den kann man komplett vergessen.
Ich habe den Artikel gelesen und er ist eine Katastrophe, den kann man komplett vergessen.
Jop, man sollte den Verantwortlichen bei der NOZ mal klarmachen, das man für eine vernünftige Qualität mal ein vernünftige Recherche und etwas Motivation bräuchte…