Klatsch und Tratsch berichtet über Platz 1

"Die Spielleute von Saltatio Mortis, die durch Mittelaltermärkte in ganz Deutschland bekannt wurden, schlagen gekonnt die Brücke von dudelsacklastiger Mittelaltermusik zu harten Rocktönen. Alea, Lasterbalk der Lästerliche und Co. stehen damit erstmals auf Platz eins der offiziellen deutschen Top 100 Album-Charts, ermittelt von media control® GfK." http://www.klatsch-tratsch.de/2013/08/27/charts-der-woche-saltatio-mortis-mit-dem-dudelsack-an-die-spitze/175733

Metal.de berichtet über Platz 1

"Mit diesem Resultat hätte wohl niemand gerechnet: SALTATIO MORTIS sind mit ihrem neuen Album "Das schwarze Einmaleins" auf Platz Eins der Media-Control-Charts eingestiegen! Waren schon die Vorgänger in höheren Positionen vertreten, so bildet dieser Erfolg den vorläufigen Höhepunkt in der Historie der Band." http://www.metal.de/gothic-metal-mittelalter/news/saltatio-mortis/55052-platz-eins-der-charts/

Extrem News berichtet über Platz 1

"Probleme beim Rechnen? Diese sollten dank "Das schwarze Einmaleins" demnächst der Vergangenheit angehören. Die Spielleute von Saltatio Mortis, die durch Mittelaltermärkte in ganz Deutschland bekannt wurden, schlagen gekonnt die Brücke von dudelsacklastiger Mittelaltermusik zu harten Rocktönen. Alea, Lasterbalk der Lästerliche und Co. stehen damit erstmals auf Platz eins der [...]

Schaumburger Nachrichten – Vom Mittelaltermarkt in die Charts

"Trotz ihres Erfolgs, der sie mittlerweile auf größte Open-Air-Festivals führte, sind „Saltatio Mortis“ den Mittelalterveranstaltungen treu geblieben: „Wir kommen eben aus dieser Szene und wollen ihr verbunden bleiben.“ Dabei steht ihnen nicht selten der eigene Erfolg im Weg: „Viele Veranstalter kleinerer Märkte empfinden uns inzwischen als zu groß, was [...]

Der Weser Kurier über unseren Platz 1

"War es am Ende ein Sturm im Wasserglas? Einmal kräftig Staub in der Szene aufwirbeln, um anschließend wieder Zuflucht hinter kräftigen Burgmauern zu suchen? Nein. Obgleich "Das schwarze IXI" einige vertraute Klänge bereit hält, ist die Innovationsfreude offensichtlich." http://www.weser-kurier.de/freizeit/musik_artikel,-Wer-waechst-gewinnt-_arid,638093.html

Nach oben